Da die veganen Blätterteige immer im Doppelpack zu kaufen sind, hatten wir also einen Blätterteig übrig. Und was ist schöner als ein leckeres Kaffeetrinken am Sonntag?Die Zimtschnecken sind super schnell gemacht und schmecken himmlisch. Dabei kommen sie ganz ohne tierische Produkte aus. Zutaten:ein BlätterteigMargarine (zum …
Für 2 Portionen: Frischkäse 4 Eier 4 Brötchen (Aufback oder frisch) Gouda Gewürze: Pfeffer Schnittlauch Brötchen oben flach aufschneiden und grob aushöhlen. Innenseite mit Frischkäse auskleiden. Je Ei ein wenig Eiweiß abtrennen und verwerfen. Restlichen Inhalt in die Brötchenform gießen. Oben mit Gewürzen sowie wenig …
Hier ist es wichtig eine Schokolade mit hohem Kakao-Anteil und möglichst wenig Zucker zu verwenden. Alternativ kann auch Backkakao, Butter und eine Löffelspitze Zucker zugegeben werden
150 ml Passierte Tomaten
Gewürze:
Paprika, edelsüß
Thymian
Chili, idealerweise frisch
Salz
Bohnen und passierte Tomaten zusammengeben. Mais abgießen, ebenso hinzugeben. Dunkle Schokolade in Stücken unterrühren und gut vermischen. Gewürze hinzufügen und nach Belieben nachschärfen. Für besten Geschmack bis zu 24h ziehen lassen.
500 g kleine Speisekartoffeln Olivenöl Rosmarin 4 Knoblauchzehen Steinsalz Knoblauchzehen auspressen. Olivenöl, Rosmarin, Knoblauch in Schüssel geben und vermengen. Speisekartoffeln längsseits halbieren und auf Backblech geben. Kartoffeln großzügig mit öliger Paste bestreichen. Je halbe Tüfte einige wenige Brocken Steinsalz aufstreuen. Bei 200° C Umluft backen …
1 Flasche Rotwein, trocken 75 g Rohrzucker 50 ml Rum, weiß 2 große Orangen, ungespritzt 10 Nelken 1 Sternanis 1 Zimtstange 1 EL Orangenblütenwasser Zimtstangen dritteln. Rotwein und Gewürze zusammen geben. Orangen waschen. Eine Orange auspressen und Saft zum Gemisch geben. Zweite Orange in dünne …
Im Herbst und Winter können uns Suppen von Innen erwärmen. Gern koche ich gelingsichere Suppen. Heute stelle ich ein Rezept vor, welches ihr einfach variieren könnt. Viel Spaß damit und lasst es euch schmecken!
Zutaten: 1 Kürbis (Hokkaido oder Butternut) 5 Kartoffeln – wer mag: Karotten Gemüsebrühe Curry Pulver
Den Kürbis in Stücke schneiden und zusammen mit den Kartoffeln (ggf. auch den Karotten) weich kochen in einem Topf mit Wasser. Das Wasser sollte die Inhalte abdecken. Gemüsebrühe einrühren und köcheln lassen
Wenn die Zutaten weich gekocht sind, mit einem Pürierstab zu einer sämigen Suppe pürieren.
Gewürze wie Curry Pulver, Salz und Pfeffer, wer es etwas schärfer mag auch Chilli
Alles gut umrühren und servieren.
Man kann auch Soja Cuisine (vegan) oder Creme Fraiche (vegetarisch) hineingeben und mit angebratenen Kürbiskernen servieren.
Ich bin aktuell auf dem veganen Trip. Für die Gesundheit, ethische Gründe, besseres Lebensgefühl.Deswegen (und weil es gestern schnell gehen musste) habe ich gestern ein einfaches veganes Gericht gekocht. Zutaten:1/2 Packung Schupfnudeln1 Brokkoli1/2 Becher Soja Cuisinezum Würzen: Salz, Pfeffer, Basilikum Zubereitung:1) Den Brokkoli in Röschen …
Für 2 Portionen 500 ml Wasser 100 g Miso Paste 2 Knoblauchzehen Chili-Flocken 150 g Udon-Nudeln 3 Stangen Frühlingszwiebeln 2 Eier Chiliflocken und Knoblauch in Sonnenblumen- oder Rapsöl andünsten. Mit Wasser ablöschen und aufkochen. Misopaste in Suppe lösen. Weiter kochen. Udon Nudeln bissfest kochen, in …
Schafskäse zerkleinern und in Frischkäse kräftig einrühren. Knoblauch und getrocknete Tomaten klein schneiden und mitsamt Sonnenblumenkernen und Tomatenmark unterrühren.
Mit Olivenöl und Thymian nach Geschmack würzen. Mit warmen Wasser verdünnen bis eine cremige Konsistenz entsteht. Auf Ciabatta oder anderem mediterranem Brot servieren.
Zum ersten Mal habe ich dieses Gericht auf der Geburtstagsfeier meiner besten Freundin gegessen. Seitdem mache ich sie immer wieder gerne, besonders im Herbst und Winter. Sie ist einfach gemacht und dazu super lecker. Viel Spaß beim Nachkochen! 1 Stange Lauch 1 Packung Champignons 1 …