Autor: Anna

Bratapfel-Zimtschnecke in Blätterteig

Bratapfel-Zimtschnecke in Blätterteig

Da die veganen Blätterteige immer im Doppelpack zu kaufen sind, hatten wir also einen Blätterteig übrig. Und was ist schöner als ein leckeres Kaffeetrinken am Sonntag?Die Zimtschnecken sind super schnell gemacht und schmecken himmlisch. Dabei kommen sie ganz ohne tierische Produkte aus. Zutaten:ein BlätterteigMargarine (zum 

Kürbissuppe

Kürbissuppe

Im Herbst und Winter können uns Suppen von Innen erwärmen. Gern koche ich gelingsichere Suppen. Heute stelle ich ein Rezept vor, welches ihr einfach variieren könnt.Viel Spaß damit und lasst es euch schmecken! Zutaten:1 Kürbis (Hokkaido oder Butternut)5 Kartoffeln– wer mag: KarottenGemüsebrüheCurry Pulver Den Kürbis 

Schupfnudeln mit Brokkoli

Schupfnudeln mit Brokkoli

Ich bin aktuell auf dem veganen Trip. Für die Gesundheit, ethische Gründe, besseres Lebensgefühl.
Deswegen (und weil es gestern schnell gehen musste) habe ich gestern ein einfaches veganes Gericht gekocht.

Zutaten:
1/2 Packung Schupfnudeln
1 Brokkoli
1/2 Becher Soja Cuisine
zum Würzen: Salz, Pfeffer, Basilikum

Zubereitung:
1) Den Brokkoli in Röschen schneiden und in heißem Wasser kochen. Wie fest oder weich der Brokkoli werden soll, entscheidet ihr am besten nach Geschmack. Ich mag ihn etwas bissfester, deswegen war er nicht so lang gekocht worden.

2) Die Schupfnudeln in einer beschichteten Pfanne knusprig anbraten.

3) Den Brokkoli abgießen, mit Soja Cuisine ablöschen, würzen.

4) Alles zusammen rühren, abschmecken und servieren. Fertig!

Beim nächsten Mal mach ich noch ein passendes Bild für dieses einfache und dennoch sehr schmackhafte Gericht!

Champignon-Lauche Cremesuppe

Champignon-Lauche Cremesuppe

Zum ersten Mal habe ich dieses Gericht auf der Geburtstagsfeier meiner besten Freundin gegessen. Seitdem mache ich sie immer wieder gerne, besonders im Herbst und Winter. Sie ist einfach gemacht und dazu super lecker. Viel Spaß beim Nachkochen! 1 Stange Lauch 1 Packung Champignons 1 

Tagliatelle mit Bohnen und Pfifferlingen

Tagliatelle mit Bohnen und Pfifferlingen

Ein weiteres leckeres Herbstgericht. Pfifferlinge mag jedoch nicht jeder. 200 Gramm Pfifferlinge 120 Gramm Bohnen (grüne) 1 Zwiebel 150 Milliliter Gemüsebrühe 150 Gramm Schlagsahne 250 Gramm Tagliatelle (feine, z.B. von de Cecco) 20 Gramm Parmesan Pfifferlinge sorgfältig putzen, größere halbieren. Bohnen putzen, abspülen, halbieren. In 

Kürbis Puffer

Kürbis Puffer

Was gibt es leckeres als Kürbis im Herbst? Diese einfachen Kürbis-Puffer sind die perfekte Beilage!

  • 300 g Kürbis(se) (Butternut oder Hokkaido)
  • 1 kleine Zwiebel(n), gerieben
  • 1 Ei(er)
  • 4 EL Mehl
  • 1 EL Speisestärke
  • Salz und Pfeffer

Der Kürbis wird als erstes von den Kernen befreit, zerkleinert und geschält. Anschließend wird das Fruchtfleisch dann grob gerieben. Zu dem geriebenen Kürbis kommen geriebene Zwiebel und Ei und werden kurz untergerührt. Dann sind die anderen Zutaten an der Reihe. Es kommen noch Mehl, Speisestärke und geriebene Muskatnuss dazu. Am besten siebt ihr die die trockenen Zutaten, damit keine Klümpchen entstehen und sich die Zutaten gut verteilen. Gewürzt wird noch mit Salz und Pfeffer.

Wenn alles gut verrührt ist, werden Patties davon in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten goldbraun gebraten. Ich nehme hier gerne einen Dessertring, damit die Portionen alle gleichmäßig sind. Das ist aber reine Geschmackssache. Ihr könnt die Patties auch einfach so in die Pfanne geben und wie Kartoffelpuffer braten.

Wenn die Patties fertig sind, sollten sie auf etwas Küchenpapier gelegt werden. So landet das überschüssige Öl nicht auf dem Teller.

Am besten passen die Pumpkin Patties zu einem frischen Salat.

Käsebratlinge

Käsebratlinge

Ein einfaches Low Carb Rezept, welches ich gerne als Abendbrot in Kombination mit Kräuterquark mache. Es ist schnell gemacht und passt gut zu anderen Gerichten. 125 g Käse (light), gerieben 1 EL Mandel(n), gemahlen 1 m.-großes Ei(er) 1 Zwiebel n. B. Gemüse, diverse, nach Geschmack 

Feta-Lauch Tarte

Feta-Lauch Tarte

Dieses Rezept habe ich zusammen mit meiner besten Freundin gekocht. Und es war einfach zu machen und dazu noch super lecker! 2 Stange(n) Lauch 1 EL getrockneter Thymian 150 g Feta 250 g Dinkelvollkornmehl 2 TL Salz 75 g weiche (Süßrahm-)Butter 275 g Quark 40% 

Kalte Gurkensuppe

Kalte Gurkensuppe

Perfekt für den heißen Sommer! Und ebenso gut für Gurken, die man verwerten muss.

  • 1 Salatgurke
  • 200 ml Buttermilch
  • 200 gr Joghurt
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Zehen Knoblauch
  • Salz, Pfeffer
  • Dill (oder andere Kräuter)
  • Zitronensaft
  • wer mag: Feta

1 Gurke waschen, längs halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen
Mit 200 ml Buttermilch und 200 g griechischem Joghurt vermischen
Mit reichlich gehacktem Dill würzen.
Einen Teil der Suppe fein mixen, wer will, mixt alles, ich mag gerne die Stückchen.
In den Kühlschrank geben, bis es richtig kalt ist.
Mit Salz, Pfeffer und dem Saft 1/2 Zitrone würzen.

Schoko-Nuss Kuchen ohne Mehl

Schoko-Nuss Kuchen ohne Mehl

Ein einfacher und leichter Kuchen, für Menschen mit Glutenunverträglichkeit. 200 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 6 m.-große Ei(er) 200 g Margarine oder Butter 400 g Haselnüsse, gemahlen 1 TL Backpulver 150 g Schokolade (Vollmilchschokolade) Backofen auf 175°C vorheizen und die Wärme, die dabei entsteht, gleich